Im 14. Jahrhundert als Klosterkirche erbaut, verwies der Name Barfüsserkirche auf den Bettelorden der Franziskaner. Seit 1894 beherbergt die Barfüsserkirche eine der ältesten Sammlungen am Oberrhein. Die hier bewahrten Schätze sind bis heute Sehenswürdigkeiten von Weltrang. Im Historischen Museum Basel – Barfüsserkirche begeben Sie sich auf eine Zeitreise und entdecken die Basler Stadtgeschichte von der Keltenzeit bis ins 21. Jahrhundert.
Barfüsserplatz 7
CH - 4051 Basel
Tram 3/6/8/11/14/17
bis Barfüsserplatz
Teilweise rollstuhlgängig
ÖFFNUNGSZEITEN
Dienstag bis Sonntag 10–17 Uhr
FEIERTAGEÖffnungszeiten Feiertage 2018
PREISE
Erwachsene CHF 15.–
Reduziert* CHF 5.– *Personen unter 20 Jahren und / oder in Ausbildung bis 30 Jahre
Gruppe ab 10 Personen CHF 10.–
Kombi-Ticket für alle drei Ausstellungshäuser 20.–
FREIER EINTRITT
Kinder unter 13 Jahren
Mitglieder des Vereins für das Historische Museum Basel
Mitglieder von ICOM/VMS
Besitzer des Museums-PASS-Musées, dem Schweizer Museumspass oder colourkey
HAPPY DAY & HAPPY HOUR
Happy Day: 1. Sonntag im Monat Eintritt frei (ausgenommen Sonderausstellung)
Happy Hour: Letzte Stunde Eintritt frei (Di–Sa, ausgenommen Sonderausstellung)
ÖFFENTLICHE VERANSTALTUNGEN
Für ausgewählte Veranstaltungen wird ein Zuschlag von CHF 5.– auf den Eintrittspreis erhoben.
GRUPPENFÜHRUNGSPREISE
Grundtarif innerhalb der Öffnungszeiten* CHF 280.– exkl. Eintritte (inkl. MWST)
Grundtarif ausserhalb der Öffnungszeiten* CHF 380.– exkl. Eintritte (inkl. MWST)
*Gruppe = 10–25 Personen
FÜHRUNGS- UND GRUPPENANFRAGEN
Anmeldungen sollten mindestens zwei Wochen im Voraus erfolgen. Gerne nehmen wir Ihre Anfrage entgegen unter Tel. +41 61 205 86 00 oder per E-Mail.
FÜHRUNGEN
Rundgang durch die Barfüsserkirche – Highlights der Sammlung
Basler Stadtgeschichte – von der Bischofs- zur Chemiestadt
Baselstab und Basilisk – Zeichen einer Stadt
Der Basler Totentanz
Der Basler Münsterschatz
Zünfte und Gesellschaften in Basel
Brunnen und Wasserversorgung in Basel
Heilige, Herrin, Arbeiterin – historische Frauen in der Barfüsserkirche
Lebens- und Fantasiewelten – Bildteppiche des Mittelalters
Sammellust und Wissensdurst – das Amerbach-Kabinett und andere Basler Sammlungen
Weltgeschichte in der Hand – Münzen und Medaillen
Verborgene Welten – Archäologie in Basel
LIVING HISTORY
Mit dem Stadtarzt Felix Platter auf Visite.
Mehr Informationen zu unseren Dauer- sowie Sonderausstellungsangeboten erfahren Sie hier.
RAUMVERMIETUNG
Egal ob Apéros, Tagungen, Konzerte oder Trauungen – die einmaligen Räumlichkeiten des Historischen Museums Basel bieten den perfekten Rahmen für Ihren Anlass. Finden Sie hier eine Übersicht unserer Angebote.
Das Musikmuseum befindet sich in den geschichtsträchtigen Räumen des Lohnhofs. Erst Teil einer mittelalterlichen Klosteranlage, wurden sie zuletzt bis 1995 als Gefängnis genutzt. Die heutigen Museumsbesucherinnen und -besucher bewegen sich «auf freiem Fuss» durch die grösste Musikinstrumentensammlung der Schweiz. Die Ausstellung präsentiert auf drei Stockwerken rund 650 europäische Instrumente aus fünf Jahrhunderten.
Im Lohnhof 9
CH - 4051 Basel
Tram 3
bis Musikakademie
Teilweise rollstuhlgängig
ÖFFNUNGSZEITEN
Mittwoch bis Sonntag 11–17 Uhr
FEIERTAGEÖffnungszeiten Feiertage 2018
PREISE
Erwachsene CHF 10.–
Reduziert* CHF 5.– *Personen unter 20 Jahren und / oder in Ausbildung bis 30 Jahre
Gruppe ab 10 Personen CHF 5.–
Kombi-Ticket für alle drei Häuser CHF 20.–
FREIER EINTRITT
Kinder unter 13 Jahren
Mitglieder des Vereins für das Historische Museum Basel
Mitglieder von ICOM/VMS
Besitzer des Museums-PASS-Musées, dem Schweizer Museumspass oder colourkey
HAPPY DAY & HAPPY HOUR
Happy Day: 1. Sonntag im Monat Eintritt frei
Happy Hour: Letzte Stunde Eintritt frei (Mi–Sa)
ÖFFENTLICHE VERANSTALTUNGEN
Für ausgewählte Veranstaltungen wird ein Zuschlag von CHF 5.– auf den Eintrittspreis erhoben.
GRUPPENFÜHRUNGSPREISE
Grundtarif innerhalb der Öffnungszeiten* CHF 280.– exkl. Eintritte (inkl. MWST)
Grundtarif ausserhalb der Öffnungszeiten* CHF 380.– exkl. Eintritte (inkl. MWST)
*Gruppe = 10–25 Personen
FÜHRUNGS- UND GRUPPENANFRAGEN
Anmeldungen sollten mindestens zwei Wochen im Voraus erfolgen. Gerne nehmen wir Ihre Anfrage entgegen unter Tel. +41 61 205 86 00 oder per E-Mail.
FÜHRUNGEN
Rundgang durch das Musikmuseum – Highlights der Sammlung
Rundgang durch das Musikmuseum mit Schwerpunktsetzung: Tasteninstrumente, Saiteninstrumente, Holzblasinstrumente, Blechblasinstrumente…
„…weil das Handthieren mit der Violine einer Jungfrau übel anstehe“ – Frau und Instrument
Musik in Basel in 500 Jahren
Die Basler Fasnacht
LIVING HISTORY
"Baaabettli!!!!" – Ein Dienstmädchen der Familie Ryhiner-Leissler plaudert aus dem Nähkästchen.
Mehr Informationen zu unseren Dauer- sowie Sonderausstellungsangeboten erfahren Sie hier.
RAUMVERMIETUNG
Egal ob Apéros, Tagungen, Konzerte oder Trauungen – die einmaligen Räumlichkeiten des Historischen Museums Basel bieten den perfekten Rahmen für Ihren Anlass. Finden Sie hier eine Übersicht unserer Angebote.
Im späten 18. Jahrhundert erbaut und seit 1951 als Museum eingerichtet, überwältigt das Haus zum Kirschgarten schon durch seine Grösse und die Qualität seiner frühklassizistischen Architektur. Auf der Hälfte der Ausstellungsfläche kann man historische Wohnräume des 18. und 19. Jahrhunderts erleben. Darüber hinaus beherbergt das Stadtpalais Spezialsammlungen von Weltrang.
Elisabethenstrasse 27
CH - 4051 Basel
Tram 2 oder 1
bis Kirschgarten
Nicht rollstuhlgängig
ÖFFNUNGSZEITEN
Mittwoch bis Sonntag 11–17 Uhr
FEIERTAGEÖffnungszeiten Feiertage 2018
PREISE
Erwachsene CHF 10.–
Reduziert* CHF 5.– *Personen unter 20 Jahren und / oder in Ausbildung bis 30 Jahre
Gruppe ab 10 Personen CHF 5.–
Kombi-Ticket für alle drei Häuser CHF 20.–
FREIER EINTRITT
Kinder unter 13 Jahren
Mitglieder des Vereins für das Historische Museum Basel
Mitglieder von ICOM/VMS
Besitzer des Museums-PASS-Musées, dem Schweizer Museumspass oder colourkey
HAPPY DAY & HAPPY HOUR
Happy Day: 1. Sonntag im Monat Eintritt frei (ausgenommen Sonderausstellung)
Happy Hour: Letzte Stunde Eintritt frei (Mi–Sa, ausgenommen Sonderausstellung)
ÖFFENTLICHE VERANSTALTUNGEN
Für ausgewählte Veranstaltungen wird ein Zuschlag von CHF 5.– auf den Eintrittspreis erhoben.
GRUPPENFÜHRUNGSPREISE
Grundtarif innerhalb der Öffnungszeiten* CHF 280.– exkl. Eintritte (inkl. MWST)
Grundtarif ausserhalb der Öffnungszeiten* CHF 380.– exkl. Eintritte (inkl. MWST)
*Gruppe = 10–25 Personen
FÜHRUNGS- UND GRUPPENANFRAGEN
Anmeldungen sollten mindestens zwei Wochen im Voraus erfolgen. Gerne nehmen wir Ihre Anfrage entgegen unter Tel. +41 61 205 86 00 oder per E-Mail.
FÜHRUNGEN
Basler Wohnkultur um 1800 – Rundgang durch das Haus zum Kirschgarten
Leben und Arbeiten im Kirschgarten – das Haus und seine Bewohner
Bidet und Puderdose – zur Geschichte der Körperpflege
Mit Sand und Ochsenblut – zur Geschichte des Putzens
Schmutziger Handel in edlen Räumen – auf den Spuren des Sklavenhandels in Basel
Vom Exotischen und Fremden fasziniert – Scheich Ibrahim reist in den Orient
Uhren und wissenschaftliche Instrumente
Hauptwerke der Porzellansammlung
Hauptwerke der Spielzeugsammlung
Historischer Christbaumschmuck (im Dezember)
Mehr Informationen zu unseren Dauer- sowie Sonderausstellungsangeboten erfahren Sie hier.
RAUMVERMIETUNG
Egal ob Apéros, Tagungen, Konzerte oder Trauungen – die einmaligen Räumlichkeiten des Historischen Museums Basel bieten den perfekten Rahmen für Ihren Anlass. Finden Sie hier eine Übersicht unserer Angebote.